Neue Produkte

Amethyst

Turmalin

Schmuck

Armbänder

Anhänger

Halsketten

Spar-Sets

Herzen

Handschmeichler

Kugeln

Massagestäbe

Wohnen

Zubehör

Gutschein

Moldavite

Filtern und sortieren
6 Produkte
Verfügbarkeit

Filtern und sortieren

Sortiert nach

Verfügbarkeit

Preis

Moldavit Stein – Kosmisches Edelstein mit Geschichte

Moldavite ist ein außergewöhnlicher Edelstein, der nicht nur durch seine Herkunft, sondern auch durch seine spirituelle Tiefe fasziniert. Entstanden vor etwa 15 Millionen Jahren beim gewaltigen Meteoriteneinschlag im Gebiet des heutigen Nördlinger Ries, wurde das Material mit enormer Geschwindigkeit durch die Atmosphäre geschleudert. Dabei bildete sich ein einzigartiges grünes Naturglas, das bis heute für seine besondere Herkunft und Ausstrahlung geschätzt wird.

Dieser kostbare Fund aus Tschechien begeistert durch seine charakteristische Farbe – von flaschengrün bis olivgrün – und seine oft bizarre, gerippte Oberfläche. Der Moldavit Edelstein ist einzigartig in seiner Art und der einzige seiner Herkunft, der offiziell als kostbares Mineral anerkannt wurde. Viele Menschen berichten beim ersten Kontakt mit dem Stein von einer spürbaren, intensiven Energie – ein deutliches Zeichen seiner besonderen Wirkung auf Körper und Geist.

Was ist Moldavit?

Der Moldavit Stein ist ein natürliches Glas, das durch extrem hohe Temperaturen und hohen Druck entstanden ist – ausgelöst durch den Einschlag eines riesigen Meteoriten. Das Ausgangsmaterial bestand aus Sedimenten, die durch die Hitze des Einschlags verflüssigt und über ein riesiges Gebiet verteilt wurden. Die dabei entstandenen Moldavite aus Böhmen und Mähren sind in ihrer Art einzigartig.

Der Name Moldavit geht auf die Moldau zurück – einen Fluss in Südböhmen, unweit der ersten bekannten Fundgebiete dieses außergewöhnlichen Naturglases. Die bekanntesten Fundstellen liegen in der heutigen tschechischen Republik, insbesondere in Regionen wie der Tongrube bei Besednice, den Sandgruben bei Ločenice und Vrábče, sowie rund um Český Krumlov, Týn nad Vltavou und České Budějovice.

🧪 Eigenschaften vom Moldavit

Eigenschaft Fakt
🧬 Chemische Zusammensetzung SiO₂ (ca. 75–80 %), Al₂O₃, K₂O, Fe₂O₃, weitere Oxide
🧭 Mineralgruppe Naturliches Glas / Tektit
🌈 Farbe Flaschengrün und durchsichtig bis olivgrün, selten bräunlich
🔬 Kristallstruktur Amorph (nicht kristallin), mit oft gerippter oder geätzter Oberfläche
⚙️ Härte (Mohs) 5,5 – 7, je nach Dichte und Region
🌍 Hauptfundorte Tschechische Republik – Südböhmen, Mähren, Lausitz
📛 Varietät Keine mineralogischen Varietäten, aber benannt nach Fundgebieten

Moldavit Wirkung und Bedeutung

Im Gegensatz zu vielen erdenden Mineralien ist die Moldavite Stein Wirkung stark aufwärtsgerichtet – seine Energie steht in enger Verbindung mit dem Herzchakra und dem Kronenchakra. Während er das Herz für emotionale Heilung und Mitgefühl öffnet, unterstützt er gleichzeitig den Zugang zum höheren Selbst und zum Universum.

Er gilt als kraftvolles Werkzeug für Meditation und innere Wandlung – viele berichten, dass er tief liegende emotionale Themen an die Oberfläche bringt, um sie bewusst zu verarbeiten. Genau das macht ihn zu einem der transformativsten Naturmaterialien überhaupt.

Wirkung im Alltag

Ob als Moldavit Kette, Anhänger, Armband oder Amulet – der grüne Stein begleitet viele Menschen durch ihren Alltag. In stressigen Phasen hilft er dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken, emotionale Reize besser zu verarbeiten und geistige Klarheit zu behalten. Besonders beliebt ist Moldavit Schmuck bei Menschen, die sich bewusst mit ihrer Intuition und inneren Stimme verbinden möchten.

Wer Moldavit kaufen möchte, entscheidet sich nicht nur für ein ästhetisches Naturglas, sondern auch für einen kraftvollen Begleiter im Alltag. Direkt auf der Haut getragen, kann er helfen, neue Impulse zu empfangen, kreatives Denken zu fördern und in herausfordernden Situationen innere Stärke zu entwickeln. Viele kombinieren ihn mit Mineralien wie Bergkristall oder Amethyst, um seine Energie gezielt zu unterstützen.

Eigenschaften des Moldavits im Überblick:

  • Öffnet das Herzchakra für Liebe, Heilung und Mitgefühl
  • Aktiviert das Kronenchakra und fördert spirituelle Erkenntnisse
  • Unterstützt tiefgreifende emotionale Transformation
  • Bringt unbewusste Themen an die Oberfläche
  • Wirkt bewusstseinserweiternd in Meditation
  • Löst energetische Blockaden und alte Muster
  • Fördert Intuition, Klarheit und Selbstwahrnehmung
  • Ideal für Menschen auf dem spirituellen Weg

Wie lassen sich Moldavite im Alltag verwenden?

Als Schmuck getragen

Der wohl beliebteste Weg, die besondere Energie des Moldavits zu nutzen, ist das Tragen als Accessoire. Dank seiner leuchtend grünen Farbe, seiner seltenen Herkunft und seiner intensiven Ausstrahlung ist er nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein kraftvoller Begleiter im Alltag.

Armbänder

Ein Moldavit Armband wird häufig am linken Handgelenk getragen – dort, wo die aufnehmende Energiezone des Körpers liegt. Besonders in stressigen Situationen oder bei emotionaler Überforderung kann das Tragen eines Armbands helfen, innere Ruhe zu bewahren und sich zu zentrieren. Viele Menschen spüren durch regelmäßigen Hautkontakt mit dem Moldavite eine intensivere intuitive Verbindung.

Moldavit Anhänger und Ketten

Ein Anhänger, direkt über dem Herzen getragen, wirkt besonders auf das Herzchakra. In Kombination mit Silber entfaltet die Moldavite Wirkung sich auf besonders sanfte und gleichzeitig tiefgehende Weise. Als Moldavit Kette wirkt das grüne Naturglas wie ein energetischer Filter, der schädliche Einflüsse fernhält und innere Klarheit stärkt.

Ringe & Amulette

Ein Moldavit Ring oder ein kraftvolles Amulett eignet sich hervorragend als dezentes, aber wirkungsvolles Schmuckstück. Viele Menschen tragen ihn bewusst bei wichtigen Gesprächen, Prüfungen oder spirituellen Praktiken. Die direkte Verbindung mit den Händen kann dabei helfen, energetische Prozesse aktiv zu unterstützen.

Edelstein-Schmuck für Frauen, Männer und Kinder

  • Frauen: bevorzugen oft feine Ketten oder polierte Anhänger mit zarter Fassung – elegant und dennoch kraftvoll.
  • Männer: wählen gerne rohe oder geschliffene Moldavite in massiveren Fassungen, z. B. als markante Ringe oder breite Lederarmbänder.
  • Kinder: können von kleinen Anhängern oder Taschensteinen profitieren – ideal für Schutz, Vertrauen und emotionale Sicherheit.

Moldavit zur Raumharmonisierung

Nicht nur als Moldavit Rohstein am Körper, sondern auch im Raum entfaltet das grüne Naturglas seine ganz eigene Atmosphäre. In Wohnräumen, Arbeitszimmern oder Meditationsbereichen eingesetzt, trägt er zur energetischen Reinigung und Aufladung des Umfelds bei.

📍 Anwendungen im Alltag:

  • Auf dem Nachttisch für mehr Klarheit in Träumen
  • Im Büro zur Förderung von Konzentration und geistiger Präsenz
  • Im Kinderzimmer für ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz
  • Bei spirituellen Übungen wie Meditation oder Visualisierung
  • In der Tasche – z. B. bei Prüfungen, Vorstellungsgesprächen oder Herzensgesprächen

💡 Tipp: Auch wenn Moldavite kein klassischer Kristall ist, profitiert er dennoch von energetischer Reinigung – etwa durch Räuchern, Aufladen im Mondlicht oder sanftes Abspülen unter fließendem Wasser.

Natürliche und bearbeitete Formen des Moldavits

Jeder Moldavite Stein ist ein Unikat – entstanden in einem uralten kosmischen Prozess und bis heute nahezu unverändert erhalten. Ob roh, geschliffen, poliert oder naturbelassen – es gibt viele Möglichkeiten, dieses besondere Naturglas zu erleben und in den Alltag zu integrieren.

Die Wahl der richtigen Form hängt vom geplanten Einsatz, dem energetischen Bedarf und natürlich vom persönlichen Geschmack ab. In jeder Ausführung bleibt der grüne Tektit Moldavit ein starker energetischer Begleiter.

Trommelsteine

Moldavit Trommelsteine sind eher selten, da das Material sehr brüchig ist und sich nur schwer abrunden lässt. Wenn man sie findet, sind sie glatt poliert, angenehm in der Hand und ideal als Taschenstein. Sie eignen sich hervorragend für Meditation, Energiearbeit oder als täglicher Talisman.

Polierte Steine

Moldavit geschliffen zeigt Farbe und Struktur besonders eindrucksvoll und bringt die natürliche Schönheit des Materials optimal zur Geltung. In Edelsteinqualität verarbeitet, zeigt er sich oft mit einem brillanten Glanz, der seine Tiefe und Transparenz unterstreicht. Diese Variante ist besonders beliebt für hochwertigen Moldavit Schmuck, wie Ringe, Anhänger oder Ohrstecker.

Rohsteine

Der Moldavit Rohstein ist die natürlichste Form – wild, unregelmäßig und oft mit der typischen gerippten Oberfläche. Genau diese rauen Stücke gelten als besonders kraftvoll, da sie das ursprüngliche energetische Muster des Einschlags in sich tragen. Viele Sammler und Heilarbeiter bevorzugen Moldavit Rohsteine, weil sie als „unverfälscht“ und direkt aus dem Streufeld empfunden werden.

Kristalle & Drusen

Obwohl dieses Naturglas keine Kristalle im klassischen Sinn bildet, gibt es beeindruckende Stufen und Stücke mit strukturierter Oberfläche, die an Drusen erinnern. Besonders die aus der berühmten Tongrube bei Besednice stammenden Moldavite zeichnen sich durch filigrane, stark geätzte Strukturen aus – diese gelten als besonders selten und ästhetisch.

Sie werden häufig im Raum platziert – etwa auf einem Altar, Schreibtisch oder im Schlafzimmer – um dort dauerhaft eine energetisch klärende Atmosphäre zu schaffen.

Geschenkideen mit Moldavite

Ein Moldavit ist weit mehr als ein schöner Edelstein – er ist ein Geschenk mit kosmischer Tiefe, persönlicher Bedeutung und energetischer Kraft. Ob als Begleiter bei spirituellen Übergängen, zur Unterstützung in einer herausfordernden Lebensphase oder als Glücksbringer bei Neuanfängen – dieser grüne Tektit ist ein echtes Symbol für Transformation und Selbstfindung.

Seit dem gewaltigen Ries-Ereignis, das durch den Ries-Meteorit ausgelöst wurde, sind Millionen kleiner Glasfragmente entstanden – und nur in den Streufeldern des heutigen Böhmens und Mährens wurden Moldaviten mit so hoher Qualität entdeckt, dass sie als wertvolle Naturgläser gelten. Ein Geschenk aus diesem Naturglas ist also immer auch ein Stück Geschichte – entstanden unter hohen Drücken und Temperaturen, tief mit der Erde und dem Kosmos verbunden.

Beliebte Geschenkformen

  • Polierter Moldavit Rohstein (z. B. ca. 5 Gramm): Perfekt als Taschenstein für Prüfungen, Reisen oder Neuanfänge.
  • Anhänger in Silber: Direkt am Herzchakra getragen – für emotionale Balance und Schutz.
  • Moldavit Ring für Männer oder Frauen: Ein stilvoller Talisman für klare Entscheidungen und Selbstvertrauen.
  • Moldavite Kette: Besonders beliebt bei Menschen mit spiritueller Ausrichtung.
  • Rohstück auf Holzsockel als Deko für Büro oder Altar – ein starker Blickfang und energetischer Anker.
  • Schmuck in böhmischer Handarbeit – ideal als Geburtstagsgeschenk oder Zeichen tiefer Verbundenheit.

Ein echter Fund eines Moldavits – sei es als Accessoire oder Naturstein – wirkt oft wie der sprichwörtliche Fund einer Sternschnuppe: selten, besonders und voller Bedeutung.

Besonders wertvoll sind Stücke aus den bekannten Fundgebieten der tschechischen Republik, wie Besednice, Český Krumlov oder der Nähe von Nördlingen im heutigen Bayern. Dort wurden die grünen Glasfragmente nach dem historischen Einschlag weit verstreut und über Jahrtausende hinweg in der Erde bewahrt. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte – und ist somit ein unvergleichliches Geschenk.

💡 Tipp: Wer einen echten Moldavit kaufen möchte, sollte auf geprüfte Herkunft, Struktur und Gewicht achten. In unserem Shop findest du ausschließlich Moldavite aus Tschechien in geprüfter Edelsteinqualität – als Rohsteine, polierte Exemplare oder hochwertige Schmuckstücke.

Echten Moldavit erkennen

Einen Moldavit Stein zu erkennen ist nicht immer einfach – denn auf dem Markt kursieren viele Imitate. Besonders grün gefärbtes Glas, synthetisch hergestellte Varianten oder gezielt manipulierte Kopien sehen dem Original oft täuschend ähnlich.

Typisch für dieses Naturglas ist eine unregelmäßige, manchmal geätzte oder natürlich gerippte Oberfläche – Spuren seiner Entstehung beim Meteoriteneinschlag vor etwa 15 Millionen Jahren. Im Inneren zeigen sich feine Bläschen, Schlieren oder kleine Einschlüsse – Hinweise auf die rasche Abkühlung unter extremem Druck.

Auch das Gewicht liefert einen Anhaltspunkt: Ein Moldavit fühlt sich für seine Größe relativ leicht an, wirkt aber dennoch kompakt – im Gegensatz zu hohlen oder glasartigen Fälschungen.

Häufige Fälschungen & deren Eigenschaften

Achtung bei diesen Merkmalen:

  • Glasiger Glanz ohne natürliche Struktur
  • Perfekt glatte Oberfläche, ohne Rillen oder Texturen
  • Luftblasen in gleichmäßiger Form – typisch für Industrieglas
  • Künstlich wirkende Farben – etwa zu leuchtend oder zu gleichmäßig
  • Geringes Gewicht und keine Wärmeleitung

Diese Merkmale deuten auf synthetisches Material oder einfach gefärbtes Glas hin. Viele dieser Fälschungen stammen nicht aus der Region, in der Moldavite gefunden wird, sondern aus Asien oder werden maschinell produziert.

Tipps zum sicheren Kauf

💎 Wenn du einen Moldavit kaufen achte auf:

  • Herkunft: Er stammt aus den bekannten Fundgebieten im heutigen Tschechien. Besonders hochwertig sind Exemplare aus dieser Region.
  • Oberfläche: Unregelmäßig, oft gerippt oder geätzt – kein industrieller Schnitt.
  • Farbe: Natürliches olivgrün, flaschengrün oder bräunlich – nicht grell.

Interessant: Der Moldavite besteht überwiegend aus SiO₂ (Siliciumdioxid), enthält aber auch Al₂O₃, K₂O und weitere Oxide. Aufgrund seines natürlichen Ursprungs besitzt er keine kristalline Struktur, sondern ist amorph – wie andere Tektiten oder Tektites.
Mit einer Mohs-Härte von ca. 5,5 bis 7 ist das Material zwar relativ hart, kann aber durch mechanische Einwirkung beschädigt werden. Deshalb sollte man insbesondere geschliffene Stücke sorgfältig behandeln.

Fazit

Der Moldavit ist ein echtes Naturphänomen – entstanden durch einen gewaltigen Meteoriteneinschlags im Gebiet des heutigen Süddeutschlands, genauer gesagt beim berühmten Ries Impact nahe der heutigen Stadt Nördlingen. Aus dem geschmolzenen Material entstanden die bekannten Streufelder, in denen man heute die wichtigsten Fundgebiete findet.

Ob als Moravite, Rohstein oder hochwertiges Accessoire – dieses Naturglas kommt ausschließlich aus den ursprünglichen Zonen rund um Böhmen und Mähren. Und: Es ist sogar der einzige seiner Art, der offiziell als wertvolles Naturmaterial anerkannt ist. Kein Wunder, denn es ist einzigartig – sowohl in seiner Entstehung als auch in seiner energetischen Ausstrahlung auf Körper, Geist und Seele.

FAQ

Moldavite kommt aus der tschechischen Republik, insbesondere aus den bekannten Fundgebieten in Südböhmen und Mähren. Die berühmtesten Stücke stammen aus Streufeldern rund um Besednice und Ločenice.

Weil er beim historischen Ries Impact entstanden ist – einem gewaltigen Naturereignis, das die Landschaft Mitteleuropas vor 15 Millionen Jahren veränderte. Die Region rund um die heutige Stadt Nördlingen zeigt noch heute Spuren dieses Ereignisses.

Moldavit ist ein natürlich entstandenes Glas mit außergewöhnlicher Struktur. Trotz seiner Herkunft wird er aufgrund seiner Seltenheit und energetischen Eigenschaften als Moldavit Edelstein anerkannt.

Ja, neben den klassischen Varianten gibt es auch regionale Bezeichnungen wie Moravite – meist für besonders klare oder ästhetische Stücke aus spezifischen Fundgebieten.

Nein. Nur die in den tschechischen Streufeldern nachgewiesenen Stücke gelten als echte Moldavite. Ihre Entstehung ist direkt mit dem Meteoriteneinschlags und dem Auswurfmaterial des Ries Impact verbunden.

Nein. Moldavit wurde ausschließlich in begrenzten Fundgebieten entdeckt. Besonders bekannt ist der Raum um Český Krumlov, doch auch andere Orte in der Nähe des Kraterfeldes lieferten bedeutende Funde.

Von seiner Entstehung über die Farbe bis zur Moldavit Wirkung Psyche – dieser grüne Schatz ist wirklich einzigartig. Seine Geschichte beginnt mit dem Einschlag des Ries-Meteoriten, der vor Millionen Jahren die Landschaft veränderte und Moldavit als Boten kosmischer Energie hinterließ.