Neue Produkte

Amethyst

Turmalin

Schmuck

Armbänder

Anhänger

Halsketten

Spar-Sets

Herzen

Handschmeichler

Kugeln

Massagestäbe

Wohnen

Zubehör

Gutschein

Grüner Edelstein

Filtern und sortieren
194 Produkte
Verfügbarkeit

Filtern und sortieren

Sortiert nach

Verfügbarkeit

Preis

Grüner Edelstein – Schönheit der Natur in funkelnder Form

Die Welt der grünen Edelsteine ist ein faszinierendes Spiel aus Farbe, Licht und Symbolik. Ein grüner Steine verkörpert Harmonie, Wachstum und Balance – die Farbe der Natur, der Hoffnung und des Lebens selbst. Seit Jahrhunderten werden grüne Edelsteine als Symbole für Heilung, Erneuerung und Stärke verehrt. Ob milchig grüner Edelstein mit geheimnisvollem Schimmer oder klarer Kristall mit intensiver grüner Farbe – ihre Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie ihre spirituelle Bedeutung.

Tauchen Sie ein in die Welt der grünen Edelsteine und entdecken Sie, welche Steine in ihrer Schönheit leuchten, wie sie heißen, welche Bedeutung sie tragen und warum ein grüner Edelstein Ring oder eine feine Kette aus grünem Schmuckstein seit Jahrhunderten als Symbol für Naturverbundenheit, Heilung und Eleganz gilt.

Was sind grüne Edelsteine?

Grüne Edelsteine sind Minerale, deren Farbton durch Spurenelemente wie Chrom, Vanadium oder Eisen entsteht. Diese Elemente verleihen dem Stein eine außergewöhnliche Tiefe – von zartem Hellgrün bis zu sattem Smaragdgrün. In der Gemmologie unterscheidet man zahlreiche Varietäten: Smaragd, Jade, Aventurin, Peridot, Turmalin, Malachit, Chrysopras, Moldavit, Tsavorit oder der seltene grüne Zirkon gehören zu den bekanntesten Namen.

Ein grüner Steine erinnert an die Ruhe des Waldes, an das Erwachen des Frühlings und an die Kraft der Natur. Kein Wunder, dass diese Edelsteine zu den begehrtesten Farben im Schmuck zählen.

Bekannteste grüne Edelsteine – Liste mit Namen und Eigenschaften

Die Farbpalette der grünen Edelsteine reicht von zartem Mint über tiefes Smaragdgrün bis hin zu olivfarbenen und gelb-grünen Tönen. Jeder Stein besitzt seinen eigenen Charakter, seine Geschichte und seine symbolische Bedeutung.

grüne Edelsteine

Hier finden Sie eine Liste mit Bildern der beliebtesten grünen Schmucksteine:

💎 Smaragd – das klassische Symbol für ewiges Grün

Der Smaragd ist wohl der bekannteste und begehrteste grüne Edelstein Name. Seine intensive Farbe – das legendäre Smaragdgrün – entsteht durch Spuren von Chrom. Als Varietät des Berylls, also ein echter grüner Beryll Edelstein, besitzt er eine Härte von etwa 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala und gilt als einer der wertvollsten Steine der Welt.

Seine Bedeutung reicht weit zurück: Schon in alten Kulturen stand der Smaragd grüner Stein für Weisheit, Harmonie und ewiges Leben. Seine feinen Einschlüsse, die sogenannten „Jardins“, machen jedes Exemplar einzigartig.

Ob als grüner Edelstein Kette, Ring oder Anhänger – der Smaragd bleibt ein Symbol für Schönheit und Reinheit.

💎 Jade – der Stein der Harmonie

Jade gehört zu den spirituell bedeutendsten Edelsteinen der Menschheitsgeschichte. Ihre Grüntöne reichen von milchig-hellgrün bis tiefgrün mit seidigem Glanz. Dieser milchig grüne Edelstein Name symbolisiert Ruhe, Ausgeglichenheit und Schutz.

In Asien gilt Jade seit Jahrtausenden als bedeutungsvoller grüner Edelstein – ein Symbol für Reinheit, Weisheit und Schutz von Körper und Geist. Ihre Härte liegt bei etwa 6 bis 7 auf der Mohs-Skala und macht sie ideal für Schmuck wie Ringe oder Anhänger.

Die milchig grüne Jade steht in ihrer symbolischen Bedeutung für Herzöffnung, Mitgefühl und innere Balance.

💎 Aventurin – der milchig grüne Glücksstein

Der Aventurin ist ein wunderschöner grüner Edelstein Aventurin, bekannt für seinen sanften Glanz und seine funkelnden Einschlüsse. Diese verleihen ihm ein zartes Funkeln, das an Sonnenlicht erinnert, das durch Blätter fällt.

Mit einer Härte von 7 auf der Mohs-Skala ist dieser edelsteine grüner Schmuckstein robust und langlebig.In seiner Bedeutung steht er für Glück, Mut und Optimismus – der perfekte Stein für Neuanfänge.

Als Schmuckstein wird er häufig in Ringen und Armreifen verwendet, besonders beliebt in Kombination mit Smaragd oder Malachit. Der Aventurin milchig grüner Edelstein symbolisiert Herzensfreude und natürliche Leichtigkeit.

💎 Peridot – das grün-goldene Feuer der Sonne

Der Peridot ist einer der wenigen Edelsteine, die nur in grünen Varianten vorkommen. Seine Farbskala reicht von hellgrün bis gelb-grüner Edelstein mit einem warmen, sonnigen Glanz. Mit einer Härte von etwa 6,5–7 eignet er sich perfekt für täglichen Schmuckgebrauch.

In der Antike galt der Peridot als „Stein des Lichts“ – er sollte dunkle Energien vertreiben und Herz und Geist reinigen. Heute wird er geschätzt für seine Klarheit und natürliche Transparenz.

Sein sanfter Farbton erinnert an das Leuchten des Frühlings und macht ihn zu einem beliebten grüner Stein Edelstein für feine Ringe oder Anhänger.

💎 Malachit – grüne Maserung der Erde

Der Malachit ist unverwechselbar durch seine undurchsichtige grüne Färbung mit markanten Bändern und Schattierungen. Dieser grüner Edelstein Wirkung symbolisiert Transformation und Schutz. Mit einer Härte von etwa 4 ist er zwar empfindlicher, doch seine einzigartige Struktur macht ihn zu einem echten Juwel.

In der symbolischen Bedeutung steht der milchig grüne Malachit für emotionale Reinigung und Selbsterkenntnis. Sein tiefes Grün erinnert an Wälder und Moos – eine natürliche Schönheit, die seit Jahrhunderten Juweliere inspiriert.

💎 Chrysopras – der Apfelgrüne Edelstein

Der Chrysopras gehört zur Quarzfamilie und leuchtet in sattem Apfelgrün. Mit einer Härte von 7 zählt er zu den widerstandsfähigen Steinen, ideal für Schmuckstücke, die täglich getragen werden.

Seine sanfte, aber satte Färbung verleiht ihm eine beruhigende Ausstrahlung. In der Bedeutung steht er für Hoffnung, Vertrauen und emotionale Erneuerung.

Der Chrysopras war schon im alten Griechenland als Talisman für Erfolg und Mut bekannt. Besonders beliebt ist er als grüner Edelstein Ring, der Frische und Jugend symbolisiert – ein echter Name grüner Edelstein in der Welt der Schmucksteine.

💎 Turmalin – das Farbenspiel der Natur

Der grüne Turmalin, auch Verdelith genannt, fasziniert durch sein breites Spektrum an Grüntönen – von zartem Minzgrün bis zu tiefem Waldgrün. Dieser mineral grüner Edelstein ist wegen seiner Transparenz und seines brillanten Funkelns sehr begehrt.

Mit einer Härte von 7 bis 7,5 ist er langlebig und ideal für feine Schmuckstücke wie Ringe, Ohrringe oder filigrane Ketten. In der Bedeutung steht der Turmalin für Inspiration, Schutz und emotionale Stärke.

Ein grüner durchsichtiger Edelstein wie der Verdelith gilt als Symbol für Energie und Harmonie zwischen Herz und Geist.

💎 Tsavorit – grüner Glanz des Granats

Der Tsavorit, eine grüne Varietät des Granats, ist ein moderner grüner Edelstein Name, der in Kenia und Tansania gefunden wird. Seine intensive Farbe entsteht durch Chrom, das ihm ein strahlendes, sattes Grün verleiht.

Mit einer Härte von 7 bis 7,5 gehört er zu den widerstandsfähigeren Steinen und eignet sich hervorragend für grüner Edelstein Schmuck im täglichen Gebrauch.

Der Tsavorit symbolisiert Lebenskraft, Selbstvertrauen und Wohlstand – eine moderne Alternative zum Smaragd, doch oft klarer und erschwinglicher.

💎 Moldavit – das Geschenk aus dem All

Der Moldavit ist ein außergewöhnlicher ark grüner Edelstein vulkanischen Ursprungs, der vor Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten entstand. Sein durchsichtiger bis leicht milchig grüner Edelstein zeigt faszinierende Texturen und Blasen – echte Einschlüsse aus der Entstehungsgeschichte.

In der spirituellen Bedeutung steht er für Transformation, Erleuchtung und universelle Energie. Als seltener Edelstein wird er sowohl wegen seiner symbolischen Kraft als auch als begehrtes Sammlerstück geschätzt.

💎 Grüner Zirkon – das feurige Leuchten

Der grüne Zirkon zählt zu den ältesten bekannten Mineralen der Erde. Er beeindruckt durch seine enorme Lichtbrechung – ein braun grüner Edelstein mit diamantähnlichem Funkeln.

Mit einer Härte von 7,5 und exzellenter Politur eignet er sich perfekt für hochwertigen Schmuck. Seine Bedeutung steht für Klarheit, Selbstvertrauen und innere Balance.

Ein grüner Zirkon Ring ist ein zeitloses Symbol für Harmonie, Eleganz und Luxus.

Grüner Edelstein Bedeutung & Symbolik

Die Bedeutung grüner Edelsteine ist seit Jahrhunderten tief in verschiedenen Kulturen verankert. Sie stehen für Heilung, Wachstum und emotionale Stabilität. In der spirituellen Symbolik gelten sie als energetische Begleiter, die Herz und Geist in Einklang bringen und innere Balance fördern.

Die grüne Farbe steht symbolisch für Leben, Heilung und Erneuerung. In der Esoterik werden grüne Edelsteine dem Herzchakra zugeordnet – dem Zentrum für Liebe, Mitgefühl und emotionale Balance. Je nach Transparenz, Reinheit und Färbung zeigt jeder Stein eine andere Wirkung. Ob durchsichtig grüner Edelstein oder milchig grüner Stein, ihre Energie ist spürbar lebendig.

Ein milchig grüner Edelstein steht für Ruhe und Vertrauen, während ein klarer, transparenter Stein für Erkenntnis und Offenheit steht.

Ob Jade, Aventurin, Smaragd oder Turmalin – sie alle spiegeln die grüne Farbe des Lebens wider. Ihre Schwingung stärkt das Herz, fördert Mitgefühl und hilft, Blockaden zu lösen.

Wert und Eigenschaften grüner Edelsteine

Der Wert eines grünen Edelsteins hängt von mehreren Faktoren ab: Farbintensität, Reinheit, Transparenz, Karat und Seltenheit. Ein intensiv gefärbter Smaragd mit klarer Struktur kann tausende Euro kosten, während Aventurin oder Malachit erschwinglich bleiben.

Die Härte spielt ebenfalls eine Rolle: Smaragd, Turmalin, Peridot und Chrysopras liegen zwischen 7 und 8 auf der Mohs-Skala, während weichere Steine wie Malachit oder Jade etwas empfindlicher sind. Ihr natürlicher Glanz und die feine Politur machen sie zu begehrten Materialien für Ringe, Ketten und kunstvolle Schmuckstücke.

Grüne Edelsteine – Farbtöne, Schmuck & harmonische Kombinationen

Grüne Edelsteine Schmuck

Grüne Edelsteine faszinieren durch ihre natürliche Tiefe und Vielfalt an Farbtönen – von zartem Mintgrün bis zu intensivem Smaragdgrün. In der Welt der farbigen Edelsteine zählen sie zu den elegantesten Optionen für modernen grüner Edelstein Schmuck. Zu den bekanntesten grüner Edelstein Namen gehören Smaragd, Aventurin, Amazonit, Chromdiopsid, grüner Saphir und grüner Achat.

  • Der Smaragd, ein edler Edelstein aus der Familie der Berylle, erreicht bis zu 9 auf der Mohs-Skala und beeindruckt durch seine klare, lebendige Farbe grün.
  • Chromdiopsid und grüner Saphir zeigen intensive, luxuriöse Grüntöne – perfekt für Ringe oder Ohrringe in Weißgold oder Platin, die dem Schmuck einen modernen Glanz verleihen.
  • Aventurin und Amazonit wirken sanfter und kommen in Kombination mit Gelbgold besonders warm zur Geltung.
  • Der grüne Achat, oft kunstvoll poliert, sorgt durch seine feinen Linien für einen organischen, erdigen Charakter.

Harmonische Wirkung grüner Edelsteine

Grüne Edelsteine harmonieren hervorragend mit weißem, olivfarbenem oder gebräuntem Hautton. Besonders grüner Edelstein Schmuck unterstreicht blaue, braune oder haselnussfarbene Augen – der Kontrast lässt sie leuchten. Als Geschenk sind grüne Edelsteine ideal zu besonderen Anlässen: ein Smaragd-Ring zum Jubiläum, eine grüne Edelstein-Kette zur Geburt eines Kindes oder ein Amazonit-Anhänger als Glücksbringer. Sie gelten als Symbole für Ruhe, Balance und positive Energie – perfekt für Menschen, die einen neuen Lebensabschnitt beginnen oder sich inneren Halt wünschen.

Faszinierende Welt der grünen Edelsteine – Harmonie, Natur & Energie

Von Smaragd bis Turmalin, von Peridot bis Jade – grüne Edelsteine sind eine Hommage an das Leben selbst. Sie strahlen Ruhe, Balance und Vitalität aus. Ob als Schmuckstein, spiritueller Begleiter oder kostbares Mineral – sie verkörpern die Grüntöne der Natur in ihrer schönsten Form. Lassen Sie sich inspirieren von der Welt der grünen Edelsteine – und finden Sie den Stein, der Ihr Herz berührt und Ihre Seele stärkt.

FAQ

Ein grüner Edelstein ist ein Schmuckstein, dessen Farbe grün durch Spurenelemente wie Chrom, Vanadium oder Eisen entsteht. Zu den bekanntesten zählen Smaragd, Aventurin, Jade, Malachit und Peridot. Diese Edelsteine grüner Schmuckstein faszinieren durch ihre intensiven Farbtöne und ihre natürliche Eleganz. Viele von ihnen gehören zur Familie der Berylle oder Quarze und zeigen eine beeindruckende Reinheit und Brillanz.

Der wohl bekannteste grüner Edelstein Name ist der Smaragd, gefolgt von Aventurin und Jade. Doch auch der seltene grüne Diamant oder grüner Saphir gewinnen an Beliebtheit, insbesondere in modernen Schmuckdesigns. In der Esoterik wird ihre Farbe mit Balance und Wachstum assoziiert – in der Mode dagegen mit Natürlichkeit und Stilbewusstsein.

In der grüner Edelstein Bedeutung steht Grün für Harmonie, Erneuerung und Ausgeglichenheit. Diese Steine gelten als Symbole für Ruhe, Naturverbundenheit und inneres Gleichgewicht. Besonders Aventurin wird als Stein des Optimismus bezeichnet, während der Smaragd für Liebe und geistige Stärke steht. In Kombination mit Weißgold oder Platin entstehen Schmuckstücke, die sowohl klassisch als auch modern wirken.

Ein milchig grüner Edelstein Name kann sich auf Steine wie Aventurin, Jade oder Amazonit beziehen. Diese besitzen eine leicht undurchsichtige Struktur mit sanfter Oberfläche, die das Licht weich reflektiert. Solche Steine wirken besonders harmonisch in Anhängern oder feinen Ohrringen und sind wegen ihrer beruhigenden Ausstrahlung sehr geschätzt.

Eine grüner Edelstein Kette kommt besonders gut in Kombination mit Gelbgold oder Roségold zur Geltung, da diese Metalle die grünen Farbtöne warm betonen. Bei helleren Hauttypen harmoniert ein Aventurin oder Amazonit, während tiefgrüne Smaragde oder Chromdiopside perfekt zu dunkleren Hauttönen passen. Solche Ketten sind ideale Geschenke zur Geburt, zum Jubiläum oder für besondere Momente, in denen man Balance und Glück schenken möchte.

Ja – der seltene blau grüner Edelstein, etwa Turmalin oder Fluorit, vereint beide Farben in faszinierenden Übergängen. Diese Steine zeigen ein lebendiges Farbspiel und gelten als echte Raritäten. Sie werden oft in modernen Schmuckstücken verwendet, um Individualität und Kreativität zu betonen.