Neue Produkte

Amethyst

Turmalin

Schmuck

Armbänder

Anhänger

Halsketten

Spar-Sets

Herzen

Handschmeichler

Kugeln

Massagestäbe

Wohnen

Zubehör

Gutschein

Saphir

Filtern und sortieren
5 Produkte
Verfügbarkeit

Filtern und sortieren

Sortiert nach

Verfügbarkeit

Preis

Saphir Stein – blauer Edelstein mit Wirkung & Bedeutung

Der Saphir Stein zählt zu den faszinierendsten Edelsteinen der Welt. Seine intensive blaue Farbe, die Reinheit und die geheimnisvolle Tiefe machen ihn seit Jahrtausenden zu einem Symbol für Weisheit, Treue und Wahrheit. Als einer der vier großen Edelsteine – neben Diamant, Rubin und Smaragd – besitzt der Edelstein Saphir eine große Bedeutung in Schmuck, Geschichte und Spiritualität.

Der Saphirstein beeindruckt durch sein breites Farbspektrum – vom legendären Kornblumenblau über königsblau bis hin zu selteneren Varianten in Rosa, Gelb oder Grün. Diese Farbvielfalt, zusammen mit seiner außergewöhnlichen Härte, macht ihn zu einem beliebten Schmuckstein für Ringe, Halsketten und Anhänger.

Was ist ein Saphir Stein?

Der Saphir ist die blaue Varietät des Minerals Korund, dessen chemische Zusammensetzung hauptsächlich aus Aluminiumoxid besteht. Spurenelemente wie Eisen und Titan verleihen ihm seine charakteristische Farbe.

Mit einer Härte von 9 auf der Mohs-Skala ist der Saphir Edelstein extrem widerstandsfähig – perfekt für den täglichen Gebrauch im Schmuck. Schon seit tausenden von Jahren bekannt, wurde er in Königskronen, religiösen Symbolen und Amuletten getragen.

Der Begriff Saphir stammt vom griechischen Wort sappheiros, was „blau“ bedeutet, und im Englischen wird er als Emerald für Smaragd’s blauen Bruder angesehen – schlicht Sapphire.

Fundorte & Eigenschaften des Saphirs

Der blauer  Saphir Stein wird weltweit gefunden, doch besonders berühmt sind die Fundorte in Sri Lanka, Myanmar, Indien, Madagaskar, Australien und Thailand. Auch aus Afghanistan stammen außergewöhnlich klare

Eigenschaften des Saphir Edelsteins

Eigenschaft Fakt
🧬 Mineralgruppe Korund (Al₂O₃)
⚙️ Härte (Mohs) 9 auf der Mohs-Skala
Farbe Blau, aber auch Rosa, Gelb, Grün, Violett
💧 Einschlüsse Feine Rutilnadeln („Jardin“) oder Sternreflexe
🌍 Fundorte Sri Lanka, Myanmar, Thailand, Madagaskar, Afghanistan
💎 Seltene Formen Sternsaphir, Padparadscha (rosa-orange)

 

Der Begriff „Jardin“ (frz. für „Garten“) beschreibt dabei die zarten, natürlichen Einschlüsse im Stein, die seine Echtheit beweisen. Ein ungeschliffen Saphir Stein kann dabei fast opak wirken – erst durch einen Edelsteinschleifer in diese Gestalt gebracht, offenbart er seine ganze Brillanz.

Geschichte des Saphir Steins

Der blaue Edelstein Saphir fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Schon in der Antike galt der Saphir Edelstein als „Edelstein des Himmels“ – Symbol für Reinheit, Wahrheit und göttliche Weisheit. In alten Kulturen trugen Könige und Priester den blauer Saphir Stein als Schutz vor Neid und bösen Kräften.

Besonders berühmt wurde der Kaschmir Stein Saphir, dessen samtig leuchtendes Kornblumenblau als Inbegriff höchster Qualität gilt. Seine intensive Saphir Stein Farbe machte ihn zum begehrtesten Edelstein des 19. Jahrhunderts. Doch  Edelstein Saphire gibt es in vielen Nuancen – von Rosa über Gelb bis hin zum seltenen Saphir Stein Grün.

Der Jungfrau Stein Saphir steht für Klarheit und geistige Stärke, während der blaue Ton Treue und Harmonie symbolisiert. Auch heute bleibt der Saphir ein Zeichen königlicher Eleganz – von königlichen Verlobungsringen bis zum Omega Saphir Stein, der in hochwertigen Uhren eingesetzt wird.

Ob als Saphir Edelstein oder moderner Schmuckstein – der Saphir gilt als Symbol für Wahrheit, Wissen und zeitlose Schönheit.

Saphir Stein Wirkung & Bedeutung

Der blauer Edelstein Saphir gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Wahrheit, Reinheit und geistige Klarheit. In vielen Kulturen steht die Bedeutung des Saphir Steins für Weisheit und Schutz – er beruhigt den Geist, schärft das Denken und hält negative Energien fern. Schon in der Antike wurde der Edelstein Saphir als „Edelstein des Himmels“ verehrt, dessen tiefes Blau an den unendlichen Himmel erinnert.

Der Saphir Edelstein wird dem Halschakra zugeordnet und steht in enger Verbindung mit Kommunikation und Selbstausdruck. In der spirituellen Lehre heißt es: „Saphir wirkt auf das fünfte Chakra“ – er fördert Wahrheit, Ehrlichkeit und innere Balance.

Spirituelle Bedeutung des Saphir Steins

Die Saphir Edelstein Bedeutung ist tief in Mythen und Religionen verwurzelt. Beim Saphir spricht man vom Stein der Weisheit – er hilft, Gedanken zu klären und innere Ruhe zu finden. Der blaue Saphir Stein steht für Treue und Reinheit, der grüner Saphir für Harmonie und Wachstum.

Der Saphir Stein Wirkung zufolge stärkt er die Intuition und verbindet Herz und Verstand. Spirituelle Lehrer sehen im Saphir Edelstein einen Begleiter auf dem Weg zur Wahrheit. Schon früh glaubten die Menschen, der Saphir vermittle göttliche Führung. Der Name Saphir stammt aus dem Griechischen „sappheiros“ – „blauer Stein“.

Wirkung des Saphir Edelsteins

Der Saphir entfaltet seine Wirkung vor allem auf emotionaler und geistiger Ebene. Der kornblumenblaue Edelstein steht für Konzentration, Disziplin und innere Ruhe. Seine klare, kühle Ausstrahlung symbolisiert Klarheit und Gelassenheit.

Der blauer Stein Saphir steht für Treue – darum wird er oft im Verlobungsring mit blauem Saphir gewählt. Der berühmte Ring von Prinz Charles für Lady Diana machte den Saphir zu einem beliebten Edelstein moderner Schmuckkunst.

Symbolische Bedeutung des Saphirs

Die Edelstein Saphir Bedeutung umfasst Wahrheit, Loyalität, Weisheit und göttlichen Schutz. Neben dem klassischen Blau erscheinen Saphire in verschiedenen Farben – rosa, gelb oder farblos – jede mit eigener Energie. Der gelber Saphir steht für Optimismus, der pinker Saphir für Liebe, der Sternsaphir mit seinem Asterismus für göttliche Präsenz.

Der Saphir Stein ist eine Varietät des Minerals Korund, das in fast allen Farben des Regenbogens vorkommt – außer rot, wo er als Rubin gilt. Mit einer Härte von 9 zählt er zu den widerstandsfähigsten Schmucksteinen.

Im American Museum of Natural History befindet sich der legendäre „Stern von Indien“, einer der größten jemals geschliffenen Saphire – ein Symbol für Reinheit und Ewigkeit.

Saphir als Geburtsstein

Der Saphir ist der Geburtsstein des Monats September und ein Glücksstein für die Jungfrau. In der Astrologie steht er für Klarheit, Verantwortung und innere Ruhe. Wer im September geboren ist, trägt den Saphir Stein als Zeichen von Weisheit und spiritueller Reife.

Saphir Schmuck & Accessoires

Der Saphir Edelstein gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff königlicher Eleganz und als Edelstein des Himmels. Sein tiefes, leuchtendes Blau – oft mit dem des Himmels verglichen – und die starke Saphir Stein Bedeutung machen ihn zu einem der begehrtesten Edelsteine der Welt. Ob als edler Saphir Stein Ring, feine Halskette mit Saphir Stein oder elegantes Saphir Armband – jedes Schmuckstück mit diesem blauen Edelstein Saphir vereint Stil, Geschichte und Symbolkraft.

Der Saphir gehört zur Familie der Korunde, und seine Klarheit und Reinheit faszinieren seit Jahrhunderten. Besonders blauen Saphiren wird nachgesagt, sie stünden für die Kraft des Wissens und der Weisheit.

Ringe mit Saphir Stein

Ein  Ringe Saphir Stein steht für Treue, Reinheit und Beständigkeit. Besonders beliebt ist der Saphir Verlobungsring Grüner Stein oder der klassische Goldring mit Saphir Stein – Symbole wahrer und dauerhafter Liebe. Der Kontrast zwischen dem blauer Saphir Stein und funkelnden Diamanten verleiht jedem Schmuckstück eine königliche Ausstrahlung.

Jeder Saphir ist einzigartig: Vom seltenen Kornblumenblauen Saphir bis zu Steinen in unterschiedlichen Farben, wie rosa, gelb oder farblos. Diese Vielfalt macht den Saphir Schmuck besonders edel und individuell. Der größte jemals geschliffene Saphir, der legendäre „Stern von Indien“, zeigt mit seinem natürlichen Asterismus, wie faszinierend die optisch-kristalline Struktur dieses Steins ist.

Halsketten & Anhänger mit Saphir

Eine Halskette mit Saphir Stein ist ein Symbol von Eleganz und spiritueller Tiefe. Der Saphir Stein Schmuck harmoniert hervorragend mit Weißgold, Gelbgold oder Platin. Besonders beliebt sind Anhänger mit synthetisch hergestellten Saphiren – eine nachhaltige und preisgünstigere Alternative zu natürlichen Edelsteinen, die dennoch denselben Glanz besitzen.

Schon in alten Kulturen galt der Saphir als Stein des Schutzes und der Klarheit. Besonders aus Sri Lanka und Madagaskar stammende Saphire sind für ihr intensives, leuchtendes Blau bekannt und gelten unter Sammlern als besonders wertvoll.

Armbänder & weitere Schmuckstücke

Ein Saphir Stein Armband ist mehr als ein Accessoire – es ist ein Ausdruck innerer Ruhe und Selbstvertrauen. Seine Energie soll Harmonie und Konzentration fördern, weshalb es oft als persönlicher Begleiter getragen wird. Viele Saphiren entfalten ihren Glanz unter fluoreszierendem Licht am schönsten, was jedes Armband oder Collier zu einem echten Blickfang macht.

Ob als Ring, Armband oder Halskette – moderner Saphir Schmuck verbindet zeitlose Eleganz mit spiritueller Bedeutung. Dank der hohen Härte des Minerals (9 auf der Mohs-Skala) bleibt jedes Stück langlebig und kostbar – ein echtes Erbstück mit bleibendem Wert.

Wer einen Saphir Stein kaufen möchte, sollte auf Farbe, Reinheit und Herkunft achten. Ob natürlicher oder synthetischer Saphir, ob intensivblau oder in weiteren Farben – mit einem Zertifikat und hochwertiger Verarbeitung ist jeder Saphir Stein Schmuck ein Symbol für Beständigkeit und Schönheit, das Sie auch sicher online kaufen können.

Saphir kaufen – Tipps für Auswahl & Qualität

Wer einen Saphir Stein kaufen möchte, sollte besonders auf Farbe, Reinheit, Herkunft und Schliff achten. Der Saphir Edelstein Wert wird stark durch diese Faktoren bestimmt – ebenso wie der Saphir Stein Preis, der je nach Qualität, Karat und Farbe erheblich variieren kann. Der Saphir Edelstein gilt als Symbol für Weisheit und Reinheit und ist durch seine Härte und Leuchtkraft ein Edelstein für die Ewigkeit.

Farbe und Reinheit

Die begehrteste Variante ist der Saphir Stein Blau, insbesondere der tief leuchtende, kornblumenblaue Ton, der als Inbegriff klassischer Eleganz gilt. Doch es gibt auch blaue Saphire in helleren oder dunkleren Nuancen – jede mit ihrem eigenen Charakter. Je intensiver und klarer die Farbe, desto höher der Saphir Edelstein Preis.

Neben dem klassischen Blau existieren Saphire auch in vielen anderen Farben – von Rosa über Gelb bis Grün. Doch der blaue Saphir bleibt der beliebteste. Seine optisch reine Struktur und feine Transparenz werden besonders geschätzt, da sie auf einen hohen Reinheitsgrad hinweisen.

Saphire enthalten gelegentlich kleine Einschlüsse im Kristall, die ihren natürlichen Ursprung bestätigen. Diese charakteristischen Merkmale verleihen jedem Stein Einzigartigkeit und Echtheit.

Herkunft und Qualität

Der Saphir Edelstein wird weltweit abgebaut – besonders bekannt sind Fundorte in Sri Lanka, Madagaskar, Myanmar und Kaschmir. Kaschmir-Saphire sind aufgrund ihres samtig-blauen Farbtons und ihrer hohen Transparenz besonders wertvoll. Auch Saphire aus Sri Lanka, oft „Ceylon-Saphire“ genannt, sind wegen ihres leuchtenden Farbenspiels sehr geschätzt.

Bei hochwertigen Steinen spielt nicht nur die Herkunft, sondern auch die Bearbeitung eine Rolle. Ein erfahrener Edelsteinschleifer bringt den Saphir durch präzisen Schliff zur vollen Brillanz und betont seine Lichtbrechung – das macht ihn optisch lebendig und faszinierend.

Schliff und Verarbeitung

Der Saphir Edelstein wird meist facettiert geschliffen, um seine Farbe und Brillanz optimal zur Geltung zu bringen. Besonders bei blaue Saphire ist der Rund- oder Ovalschliff beliebt, da er Tiefe und Leuchtkraft betont. Durch den präzisen Schliff reflektiert der Stein das Licht auf einzigartige Weise und lässt seine Farbe intensiver erscheinen.

Ein hochwertiger, fein geschliffener Saphir mit gleichmäßiger Farbe und guter Transparenz kann im Schmuck – etwa in Ringen, Halsketten oder Armbändern – seine volle Schönheit entfalten.

Preis und Wert

Der Saphir Stein Preis hängt von mehreren Kriterien ab:

  • Farbe: Je satter und intensiver das Blau, desto höher der Saphir Edelstein Preis.
  • Reinheit: Steine ohne sichtbare Einschlüsse erzielen den besten Wert.
  • Herkunft: Kaschmir- und Sri-Lanka-Saphire gelten als die wertvollsten.
  • Karat: Der Preis steigt überproportional mit dem Gewicht des Steins.

Ein feiner, natürlicher Saphir Edelstein von 1 Karat kostet im Durchschnitt zwischen 400 € und 3.000 €, je nach Farbe und Reinheit. Besonders seltene blaue Saphire aus Kaschmir oder Myanmar erreichen Preise von über 10.000 € pro Karat.

Kleinere oder ungeschliffene Saphire beginnen oft ab etwa 150 €, während synthetisch hergestellte Varianten deutlich günstiger sind – ideal für Einsteiger oder Schmuckliebhaber, die eine schöne Optik zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Saphir als Geschenk – Symbol für Treue, Weisheit und himmlische Schönheit

Ein Saphir Edelstein ist weit mehr als nur ein Schmuckstück – er ist ein Symbol für Reinheit, Treue und innere Stärke. Der blauer Edelstein Saphir, auch bekannt als der „Edelstein des Himmels“, galt in vielen Kulturen als Stein der Wahrheit und göttlichen Inspiration. Seine Tiefe erinnert an den Himmel und das Meer – Symbole für Ruhe, Vertrauen und Unendlichkeit. Die Bedeutung Saphir Stein liegt daher in seiner Verbindung zu Klarheit, Harmonie und spiritueller Erkenntnis.

Der Saphir Stein ist der Geburtsstein für den Monat September und steht für Weisheit, Klarheit und Selbstvertrauen. Deshalb ist er ein perfektes Geschenk für Geburtstage, Jubiläen oder besondere Lebensabschnitte. Ein solcher Edelstein drückt tiefe Wertschätzung aus und symbolisiert bleibende Verbundenheit.

Saphir Schmuck als Ausdruck von Stil und Emotion

Ob Saphir Stein Ring, funkelnde Halsketten Saphir Stein oder elegantes Armband – der Edelstein Saphir verleiht jedem Schmuckstück eine besondere Aura. Besonders beliebt ist der kornblumenblaue Saphir, dessen leuchtende Farbe als Sinnbild für Harmonie und Treue gilt. In Kombination mit Weißgold, Gelbgold oder Platin entsteht ein zeitlos edler Look, der sowohl modern als auch klassisch wirkt.

Der blaue Saphir steht für Aufrichtigkeit und emotionale Tiefe – Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Geschenk für Verlobungen oder Hochzeitstage machen. Schon seit Jahrhunderten wird der Saphir Edelstein in Ringen und Halsketten getragen, um Liebe und Beständigkeit zu symbolisieren.

Ein Geschenk mit Geschichte und Bedeutung

Seit der Antike galt der Saphir Stein als heilig – Priester und Könige trugen ihn als Schutzstein und Zeichen göttlicher Gnade. Besonders der legendäre „Stern von Indien“, einer der größten jemals gefundenen Saphire, verkörpert diese magische Faszination.

Warum ein Saphir das perfekte Geschenk ist

Ein Geschenk mit Saphir Stein steht für Weisheit, Harmonie und ewige Treue – ideal für Anlässe wie Verlobung, Hochzeit, Jahrestage oder spirituelle Neuanfänge. Durch die Vielfalt der Saphir Stein Farben – von tiefem Blau über Rosa bis Gelb – lässt sich der Stein individuell an Persönlichkeit und Anlass anpassen.

Der Edelstein Saphir harmoniert wunderbar mit Rubin, Diamant oder Aquamarin, wodurch er sich perfekt in luxuriöse Schmuckstücke einfügt. Wer einen Saphir Edelstein verschenkt, überreicht ein Stück Himmelsenergie – ein Geschenk, das Beständigkeit, Reinheit und die Schönheit der Seele in sich trägt.

FAQ

Ja, der Saphir ist ein echter Edelstein und gehört zur Familie der Korunde. Er zählt neben Rubin, Smaragd und Diamant zu den vier wertvollsten Edelsteinen der Welt. Saphire sind bekannt für ihre außergewöhnliche Härte, Brillanz und Vielfalt an Farben. Besonders der tiefblaue Saphir gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Treue, Weisheit und innere Stärke – ein Klassiker in hochwertigem Schmuck.

Obwohl der blaue Saphir am bekanntesten ist, kommt dieser Edelstein in vielen Farben vor – etwa in Rosa, Gelb, Grün, Violett oder Orange. Jede Farbvariante entsteht durch unterschiedliche Spurenelemente im Kristall. Besonders begehrt ist der seltene Padparadscha-Saphir in zartem Pfirsichton. Farbige Saphire werden gezielt als „gelber Saphir“ oder „rosa Saphir“ bezeichnet und sind eine exklusive Alternative zum klassischen Blau.

Echte Saphire besitzen meist kleine natürliche Einschlüsse, die unter der Lupe sichtbar sind, während synthetische Exemplare oft zu perfekt wirken. Achte auf eine gleichmäßige, aber natürliche Farbverteilung und die Brillanz des Steins. Ein Echtheitszertifikat von einem anerkannten Gemmologischen Institut gibt zusätzliche Sicherheit. Auch Herkunft und Schliff spielen eine Rolle – echte Saphire aus Sri Lanka, Myanmar oder Madagaskar sind besonders begehrt.

Der Preis eines Saphirs hängt stark von seiner Farbe, Reinheit, Herkunft und Größe ab. Kleine Saphire in solider Qualität sind bereits ab einigen hundert Euro erhältlich, während außergewöhnlich reine oder seltene Exemplare leicht mehrere tausend bis zehntausende Euro kosten können. Besonders blaue und Padparadscha-Saphire gelten als wertvollste Varianten. Zertifikate und eine geprüfte Herkunft erhöhen zusätzlich den Marktwert.

Saphir Schmuck gilt als zeitlos und elegant – ideal für besondere Anlässe wie Verlobung, Hochzeit oder Jubiläum. Ein Verlobungsring mit Saphir Stein symbolisiert Treue, Vertrauen und tiefe Verbundenheit. Auch Ohrringe, Anhänger oder Armbänder mit Saphir sind beliebte Geschenke für Menschen mit Sinn für Stil und Bedeutung. Durch seine Robustheit eignet sich der Saphir zudem hervorragend für den täglichen Gebrauch.

Natürliche Saphire entstehen über Millionen Jahre in der Erde, während synthetische Saphire im Labor gezüchtet werden. Chemisch und optisch sind beide nahezu identisch, jedoch unterscheiden sie sich im Wert. Ein natürlicher Saphir Stein mit Herkunftsnachweis ist deutlich seltener und daher kostbarer. Synthetische Varianten bieten eine preisgünstige Alternative für Schmuckliebhaber, die Wert auf Farbe und Brillanz legen.